Herbstfest in der Töpferei

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Liebe Freunde und Kunden der Keramischen Werkstatt in Obergeißendorf. Wir freuen uns auf unser traditionelles Hoffest am Wochenende dem 22. und 23. Oktober von jeweils 11:00 – 18:00 Uhr .   Am Samstag eröffnen wir 11:00 Uhr die Ausstellung „(A)synchron“, mit Arbeiten unserer Töchter Hanna und Laura.   Es ewartet Sie…

Continue reading

Töpfermarkt Bürgel 2022

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Liebe Freunde und Kunden, an diesem Wochenende (18./19.06.) findet der traditionelle Bürgeler Töpfermarkt statt. Wir sind mit dabei und freuen uns auf euren/Ihren Besuch. Der Markt ist samstags von 10:00-18:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag erwarten wir von 10:00-17:00 Uhr interessierte Besucher und Kunden. Sie können den Ausflug zum Töpfermarkt auch…

Continue reading

Tag der offenen Töpferei 2022

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Liebe Freunde liebe Gäste, die Keramische Werkstatt Ludwig Laser lädt recht herzlich zum Tag der offenen Töpferei am 12. und 13. März 2022 nach Obergeißendorf ein. Am Samstag wird ab 10 Uhr die Ausstellung „Neue Arbeiten“ von Peter Zaumseil zu besichtigen sein. Zu sehen ist ein reiches Repertoire an Gemälden,…

Continue reading

Kristallglasierte Porzellanplatten

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Im C-Jahr: Keine Märkte, keine Galerien, Ausstellungen abgebrochen, Verkauf verboten. Wir haben uns mit Glasurentwicklungen und der Glasurmalerei auf Porzellanplatten beschäftigt und einige ganz gute Ergebnisse erzielt. Neben den bekannten Hohlkammerplatten im Format 36x36x2 cm gibt es jetzt auch flache Platten, 46x34x1 cm oder 41x36x1 cm, und auf Wunsch gerahmt…

Continue reading

Tag der offenen Töpferei 2020

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Liebe Freunde, liebe Gäste, die Keramische Werkstatt Ludwig Laser lädt recht herzlich zum fünfzehnten Tag der offenen Töpferei am 14. und 15. März 2020 nach Obergeißendorf ein. Am Samstag um 10:00 Uhr beginnen wir mit der Eröffnung einer Ausstellung des Jenaer Karikaturisten Bernd Zeller. Zu sehen sind Cartoons, die den…

Continue reading